Ihre Physiotherapiepraxis in Krippehna und Hohenprießnitz

In unseren Praxen in Krippehna und Hohenprießnitz kümmern wir uns ganzheitlich um Ihre Gesundheit. Das bedeutet: Wir betrachten nicht nur einzelne Symptome, sondern den ganzen Menschen. Denn für eine gute Genesung ist es wichtig, Körper, Geist und Alltag zu berücksichtigen.


Unsere erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten erkennen Beschwerden im Bewegungsapparat – also an Muskeln, Gelenken oder der Wirbelsäule – und behandeln diese gezielt. Dabei setzen wir verschiedene Therapien ein, die wir individuell auf Sie abstimmen.

Unsere Leistungen für Kassenpatienten

Wir bieten viele physiotherapeutische Leistungen, die von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Dazu gehören:

  • Verschiedene Massagetechniken
    (z. B. klassische Massage, Bindegewebsmassage, Segmentmassage, Zentrifugalmassage)
  • Manuelle Therapie
    (z. B. nach Kaltenborn oder Cyriax zur gezielten Mobilisation der Gelenke)
  • Krankengymnastik für Erwachsene und Kinder
  • Wärme- und Elektrotherapie
    (z. B. Fango, Moor, Rotlicht, heiße Rolle, Ultraschall)
  • Manuelle Lymphdrainage
    (eine sanfte Technik zur Entstauung bei Schwellungen oder Lymphproblemen)

Unsere Angebote für Selbstzahler und Privatpatienten

Zusätzlich zu den klassischen Therapien bieten wir viele entspannende oder pflegende Anwendungen, die Sie privat buchen können. Das sind unter anderem:

  • Kosmetische Behandlungen
    z. B. Gesichtspflege, Aknebehandlung, Augenbrauenkorrektur, Anti-Aging
  • Tape-Techniken
    z. B. bei Schmerzen, Haltungsschwächen oder Allergien
  • Medizinische Fußpflege und Fußmassagen
  • Wellnessbehandlungen
    z. B. Lomi-Lomi-, HotStone- oder Fußreflexzonenmassagen, Schröpfmassage oder Gua-Sha

Glossar – Schwierige Begriffe einfach erklärt

Manche Wörter und Begriffe sind schwer verständlich. Im Glossar erklären wir diese Wörter und Begriffe.

Der Bewegungsapparat besteht aus Muskeln, Knochen, Gelenken, Sehnen und Bändern. Er sorgt dafür, dass wir uns bewegen können – zum Beispiel gehen, sitzen, greifen oder drehen. Schmerzen oder Einschränkungen in diesem Bereich können viele Ursachen haben: Verletzungen, Überlastung, Operationen oder Erkrankungen wie Arthrose. Die Physiotherapie hilft dabei, diese Beschwerden zu lindern oder die Beweglichkeit zu verbessern.

Die manuelle Therapie ist eine besondere Form der Physiotherapie. Dabei benutzt die Therapeutin oder der Therapeut gezielte Handgriffe, um Gelenke zu mobilisieren, Blockaden zu lösen oder Schmerzen zu lindern. Diese Technik basiert auf fundierten medizinischen Kenntnissen über Muskeln, Knochen und Nerven. Die manuelle Therapie darf nur von speziell ausgebildeten Fachleuten durchgeführt werden.

Die Lymphdrainage ist eine sehr sanfte Massagetechnik. Sie hilft, angestaute Flüssigkeit im Gewebe – das sogenannte „Lymphwasser“ – wieder in Bewegung zu bringen. Das ist zum Beispiel wichtig nach Operationen, bei Schwellungen oder bei bestimmten Krankheiten wie Lymphödemen. Die Lymphdrainage wirkt entstauend, schmerzlindernd und beruhigend.

Hausbesuche – Physiotherapie bei Ihnen zu Hause

Sie können nicht zu uns kommen? Kein Problem. Wir besuchen Sie gerne zu Hause – in Krippehna, Hohenprießnitz sowie in der Umgebung zwischen Eilenburg und Bad Düben. Besonders für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ist das eine große Erleichterung.

Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da!

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin – in unserer Praxis oder bei Ihnen zu Hause.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir freuen uns auf Sie und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit!